AWS dominiert die Wolken
Die fünf grössten Player auf dem Markt für Cloud-Infrastruktur-Dienstleistungen haben ihre Umsätze deutlich gesteigert. Gemeinsam erwirtschafteten sie erstmals über 5 Milliarden US-Dollar. Amazon bleibt unangefochtener Marktführer.
Der Markt für Cloud-Infrastruktur-Dienstleistungen (IaaS, PaaS, Private und Hybrid Cloud) ist im ersten Quartal 2015 stark gewachsen, wie das Marktforschungsunternehmen Synergy mitteilt. Im Vergleich zum Abschlussquartal 2014 wiesen die fünf stärksten Unternehmen in dem Feld alle ein Umsatzwachstum im mittleren bis hohen zweistelligen Prozentbereich aus.
Obwohl der Vorsprung schrumpfte, erwirtschaftete Marktführer Amazon Web Services (AWS) im ersten Quartal einen Umsatz, der knapp grösser war als die Umsätze der Plätze 2 bis 5 zusammengenommen. Die Top-Fünf halten gemeinsam nicht ganz zwei Drittel des Marktes.
5-Milliarden-Marke erreicht
Microsoft, die Nummer zwei auf dem Markt, verdoppelte seinen Umsatz gegenüber dem Vorquartal. Damit baute das Unternehmen seinen Vorsprung gegenüber dem drittplatzierten IBM aus. Darauf folgen Google und Salesforce.
Insgesamt erreichte der Markt gemäss Synergy im ersten Quartal einen Umsatz von über 5 Milliarden US-Dollar. Der Markt für Dienstleistungen wächst laut den Marktforschern schneller als die Märkte für SaaS oder für Cloud-Infrastruktur-Hard- und Software.
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit