Swico weist Mitgliederzuwachs aus
Die Swico-GV ist über die Bühne gegangen. Der Branchenverband vermeldet einen hohen Mitgliederzuwachs und zeigt sich über die gute Adaption des Verhaltenskodexes für Mitglieder erfreut.
Der Schweizer ICT-Branchenverband Swico hat zur GV geladen. Gemäss Medienmitteilung ist der Verband innert Jahresfrist um rund 50 Firmen gewachsen. Der ICT-Verband zählt mittlerweile rund 428 Mitglieder. Diesen Zuwachs erklärt sich Andreas Knöpfli, Präsident von Swico, mit der erfolgreichen Umsetzung der im Vorjahr vorgestellten Initiative zur Erhöhung des Mitgliederbestandes. Ein weiterer Faktor sei, dass Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten den Wert von Verbänden und den damit verbundenen politischen Einfluss mehr schätzen denn je, schreibt Swico in einer Mitteilung.
Als Gastredner begrüsste Swico Heinz Karrer, Präsident von Economisuisse. Dieser betonte in seinem Referat den existenziellen Wert des wirtschaftlichen Austauschs mit dem Ausland, insbesondere mit der EU. Demzufolge machte er seinen Standpunkt klar und sagte, dass die Wirtschaft für den Erhalt der Bilateralen kämpfen müsse.
Ausserdem zeigte sich Knöpfli höchst erfreut darüber, dass sich der von der Swico erstellte Verhaltenskodex bei den Mitgliedern so schnell verankern konnte. Der Kodex sei nicht nur für Swico-Mitglieder massgebend, sondern solle auch ein Signal in die ganze Branche sein, wie der Verband mitteilt.
Adfinis ernennt COO und CFO
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Fenaco steigt bei Quickline ein