Schwaches Jahr für IWB
Energieversorger IWB hat seine Geschäftszahlen für das vergangene Jahr präsentiert. Bis auf die Gewinnausschüttung entwickelte sich das Geschäft 2014 rückläufig.
Der Basler Energieversorger IWB hat das Jahresergebnis für 2014 bekannt gegeben. Die Betriebsleistung reduzierte sich demnach auf 744 Millionen Franken, wie IWB mitteilt. Dies entspricht einem Minus von gut 2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Das Jahresergebnis für 2014 betrug 37 Millionen Franken – ein Rückgang von knapp 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Unternehmen führt dies auf Rückstellungen in der Höhe von 58,6 Millionen Franken zurück.
Die Gewinnablieferung an den Eigentümer, den Kanton Basel-Stadt, nahm hingegen zu. Mit 31 Millionen Franken lag sie 2014 etwa 5 Prozent über dem Vorjahreswert. In naher Zukunft will sich das Unternehmen gemäss Mitteilung zum Anbieter von smarten, integrierten Energielösungen entwickeln.

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs

Lenovo verkauft Medion-Anteile

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung
