Ein neues Betriebssystem für das Internet der Dinge
Was sind Brillo und Weave? Neue Technologien, mit denen Google das Internet der Dinge erobern und Haushaltsgeräte vernetzen will.

Google hat an seiner Hausmesse I/O 2015 das neue Betriebssystem Brillo angekündigt. Es ist eine abgespeckte Version von Android, die für das Internet der Dinge optimiert ist. Sie kann sich in WLANs einwählen und unterstützt Bluetooth Low Energy. Davon profitieren soll unter anderem der Heimvernetzer Nest, den Google im Januar 2014 für rund 3,2 Milliarden US-Dollar aufkaufte.
Nest wird die Technologie Weave einführen. Sie stellt Schnittstellen zur Verfügung, mit denen Entwickler neue Apps programmieren können. Zusätzlich zu den neuen APIs gibt es nun auch ein Zertifizierungsprogramm zur Sicherstellung der Interoperabilität von Geräten und Apps.
Brillo wird laut Google im dritten Quartal 2015 erscheinen. Weave soll im vierten Quartal folgen.

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

NorthC baut Schweizer Netz an Rechenzentren aus

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Green gründet Niederlassung in Deutschland
