Colygon setzt auf Starmind-Community-Suche
Starmind und Colygon haben angekündigt, ihre Lösungen zusammenzuführen. Der digitale Arbeitsplatz erhält damit eine soziale Suchfunktion.


Starmind hat in einer Mitteilung bekannt gegeben, mit Colygon eine Partnerschaft einzugehen. Die Kollaborationsplattform Matchpoint Snow von Colygon stellt auf der Basis von Microsoft Sharepoint eine moderne Arbeitsumgebung mit Chat, Dokumentenablage und Arbeitsgruppen bereit. Künftig wird die Experten-Suche Corporate Brain Technology von Starmind mit Arbeitsergebnissen aus der Kollaborationsplattform von Colygon kombiniert, wie Starmind Chief Sales Officer Anton Meier auf Anfrage erklärt.
"Starmind beginnt damit, dass ein Mitarbeiter eine Frage ins Suchfeld eingibt", sagt Meier. "Das System sucht zuerst danach, ob die Frage schon einmal erfolgreich beantwortet wurde." Wenn ja, gäbe es eine wesentliche Zeitersparnis. "Taucht eine neue Frage auf, findet das System die Experten anhand von 30 Faktoren", erklärt Meier weiter.
"Die Integration von bereits bestehenden Dokumenten in Experten-Suchanfragen hilft uns, den Digital Workplace 2.0 von morgen zu schaffen", sagt Meier. Gerade bei grossen Firmen stosse diese Lösung auf Resonanz. Swisscom arbeitet unter dem Namen "Ask the Brain" seit 2013 mit Starmind.

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
