Schweiz und Südkorea verstärken IT-Zusammenarbeit
Doris Leuthard hat Südkorea besucht. Das Ergebnis ist eine Intensivierung der Kooperation auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnologien.
Südkorea und die Schweiz wollen ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnologien verstärken. Bundesrätin Doris Leuthard traf sich deshalb in Seoul mit Choi Yanghee, dem südkoreanischen Minister für Wissenschaft, Informations- und Kommunikationstechnologien. Vertreter der beiden Lànder sollen nun eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) ausarbeiten, teilt das Generalsekretariat des UVEKs (Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation) mit.
Die beiden Länder planen, vor allem in Forschung, Standardisierung und Entwicklung von Mobil- und 5G-Technologien enger zusammenzuarbeiten. Bundesrätin Leuthard wurde auf ihrer Reise von einer Delegation begleitet, die im Cleantech- und Wissenschaftssektor zuhause ist.
Cisco präsentiert Partnerprogramm fürs KI-Zeitalter
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Die Schar der Gamer in der Schweiz wächst
Captain Picard freundet sich langsam mit einem Minion an
Livesystems beruft neuen CTO
Apples Siri denkt vielleicht bald mit Googles Gemini
Aus dem elektronischen Patientendossier wird das elektronische Gesundheitsdossier
Update: Zug findet neuen Leiter fürs Amt für Informatik
Metanet ernennt neuen Geschäftsführer