Schweizer Start-ups ins Reich der Mitte
Venture Lab hat zehn Schweizer Jungunternehmen für eine Business-Entwicklungsreise nach China ausgesucht. Ziel ist es, den Start-ups den Zugang zum chinesischen Markt zu erleichtern.

Die zehn Start-ups, die am zweiten Venture-Lleaders-China-Programm teilnehmen dürfen, stehen nun fest. Die Start-ups aus unterschiedlichen Schweizer Hightech-Branchen absolvieren eine Business-Development-Reise die sie durch die Wirtschaftsmetropolen Peking, Shanghai und Shenzhen führen wird. Das Ziel der Reise ist es, dass die Jungunternehmen den chinesischen Markt besser verstehen und erschliessen können, wie Venture Lab in einer Mitteilung schreibt. Das Förderprogramm wird von der privaten Initiative Venture Lab geführt.
Die Teilnehmer am letztjährigen Programm hätten schon erste Erfolge in China erzielen können, heisst es weiter. Unter den teilnehmenden Unternehmen sind Biotech-Firmen wie Rqmicro und Nanolive, sowie Clean Tech-, Elektronik- und Mobile-Advertising-Unternehmen.

Was sind die IT-Prioritäten der Schweiz?

KI-Konsortium kauft RZ-Betreiber für 40 Milliarden US-Dollar

Stormtrooper-Boyband verarbeitet Schmerz über fiese Jedi-Gedankenkontrolle

Bechtle stellt neuen Schweiz-Chef vor

Über ein Drittel der Phisher imitieren Microsoft

Schweizer Firmen bei KI-Readiness im Mittelmass

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

Oracle veröffentlicht Datenbank für KI-Agenten

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen
