Nach 15 Jahren Betrieb
Panasonic schliesst Batterie-Fabrik
Panasonic hat in Peking 1300 Jobs in einer Batterie-Fabrik gestrichen. Der Konzern will seinen Fokus verlagern.

(Quelle: Harold Navarro/Flickr (CC BY-ND 2.0) )
(Quelle: Harold Navarro/Flickr (CC BY-ND 2.0) )
Panasonic hat die Schliessung einer Batterie-Fabrik in Peking angekündigt. Von der Werkschliessung sind 1300 Jobs betroffen, wie Reuters mitteilt.
Der japanische Elektronikproduzent gab den Entscheid am Donnerstag bekannt. In der betroffenen Anlage produzierte Panasonic bisher Lithium-Ionen-Batterien. Die Fabrik war während 15 Jahren in Betrieb. Die 1300 Mitarbeitenden, die nun ihren Job verlieren, verbauten darin Batterien für Smartphones und Digitalkameras.
Panasonic entschied gemäss Reuters, künftig auf Batterien mit höheren Margen zu setzen, etwa auf Autobatterien.

ZHAW-Studie im Auftrag von Onegov.ch
Schweizer E-Gov-Portale driften auseinander
Uhr

Boxender Mantis Shrimp
Ein harter Schlag für die Krabbe
Uhr

140 Einreichungen
Das war der Jurytag von Best of Swiss Apps 2025
Uhr

Jubiläum
Cent Systems feiert 40-jähriges Bestehen
Uhr

Dreimal "überragend" und zweimal "sehr gut" für die Schweiz
Swisscom und Salt siegen im Festnetztest von "Connect"
Uhr

Am 30. Oktober 2025
Einladung zum Webinar: Die Anatomie eines Ransomware-Angriffs
Uhr

164 Meldungen zu DDoS, Hacking, Ransomware und Co.
BACS zieht erste Bilanz zur Meldepflicht für kritische Infrastrukturen
Uhr

Ronny Pilgram, Thomas Kroll und Christof Sokolowski
ADN Distribution erweitert Dell-Portfolio und holt Experten an Bord
Uhr

Sensibilisierungskampagne
BACS nimmt Phishing ins Visier
Uhr

Kaum gegründet, schon gekauft
Belgisches Cybersecurity-Unternehmen übernimmt Schweizer Start-up Haicker
Uhr
Webcode
3989