Nach 15 Jahren Betrieb
Panasonic schliesst Batterie-Fabrik
Panasonic hat in Peking 1300 Jobs in einer Batterie-Fabrik gestrichen. Der Konzern will seinen Fokus verlagern.

(Quelle: Harold Navarro/Flickr (CC BY-ND 2.0) )
(Quelle: Harold Navarro/Flickr (CC BY-ND 2.0) )
Panasonic hat die Schliessung einer Batterie-Fabrik in Peking angekündigt. Von der Werkschliessung sind 1300 Jobs betroffen, wie Reuters mitteilt.
Der japanische Elektronikproduzent gab den Entscheid am Donnerstag bekannt. In der betroffenen Anlage produzierte Panasonic bisher Lithium-Ionen-Batterien. Die Fabrik war während 15 Jahren in Betrieb. Die 1300 Mitarbeitenden, die nun ihren Job verlieren, verbauten darin Batterien für Smartphones und Digitalkameras.
Panasonic entschied gemäss Reuters, künftig auf Batterien mit höheren Margen zu setzen, etwa auf Autobatterien.

Revision des Postgesetzes
Der Bundesrat will die Post weiter digitalisieren
Uhr

Beschleunigung KI-gestützter Transformation
NTT Data gründet Geschäftseinheit für Microsoft Cloud
Uhr

Daten im Darknet verkauft
Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien
Uhr

Cyberresilienz und Standortattraktivität
Zuger Regierungsrat stellt Cybersicherheitsinitiative vor
Uhr

"Agent Rewind"
Rubriks neues Tool macht Fehler von KI-Agenten rückgängig
Uhr

QSW-3000-Serie
QNAP lanciert Lite-Managed-Switch
Uhr

Salesforce-Studie
Finanzchefs stecken ein Viertel ihres KI-Budgets in Agenten
Uhr

Analyse von Greynoise
Zahl der Brute-Force-Angriffe auf Fortinet nimmt zu
Uhr

BACS warnt
Betrüger tarnen sich als Inkassofirma
Uhr

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr
Webcode
3989