iSource wird COSN-Partner
Microsoft hat iSource in sein COSN-Netzwerk aufgenommen. Der Glattbrugger Dienstleister darf nun verschiedene Hybrid-Cloud-Angebote offerieren. Kunden können ihre Daten in der Schweiz halten.
Der Glattbrugger IT-Dienstleister iSource ist von Microsoft zum Partner für das Cloud Operating System Network (COSN) ernannt worden. iSource kann seinen Kunden dadurch bestimmte Cloud-Dienste von Microsoft anbieten, wie das Unternehmen mitteilt. Gemäss der COSN-Website von Microsoft zählt iSource zu einem von insgesamt fünf Schweizer Anbietern.
Kunden von iSource können die Hybrid-Cloud-Angebote und Azure-kompatiblen Dienste über die Wolke von Microsoft beziehen. Ausserdem bietet iSource selbst gehostete Cloud-Dienste an.
iSource sei auch deshalb in das Programm aufgenommen worden, weil das Unternehmen als Spezialist eigene Ideen entwickle, um Azure und die hauseigene Cloud zu verbinden, schreibt Geschäftsführer Rainer Egli in dem Communiqué.

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

Broadcoms VMware-Lizenzmodell steht in der Kritik

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen

KI wird entscheidend sein für die Wettbewerbsfähigkeit

So ready ist der Schweizer Channel für KI und Security
