iSource wird COSN-Partner
Microsoft hat iSource in sein COSN-Netzwerk aufgenommen. Der Glattbrugger Dienstleister darf nun verschiedene Hybrid-Cloud-Angebote offerieren. Kunden können ihre Daten in der Schweiz halten.
Der Glattbrugger IT-Dienstleister iSource ist von Microsoft zum Partner für das Cloud Operating System Network (COSN) ernannt worden. iSource kann seinen Kunden dadurch bestimmte Cloud-Dienste von Microsoft anbieten, wie das Unternehmen mitteilt. Gemäss der COSN-Website von Microsoft zählt iSource zu einem von insgesamt fünf Schweizer Anbietern.
Kunden von iSource können die Hybrid-Cloud-Angebote und Azure-kompatiblen Dienste über die Wolke von Microsoft beziehen. Ausserdem bietet iSource selbst gehostete Cloud-Dienste an.
iSource sei auch deshalb in das Programm aufgenommen worden, weil das Unternehmen als Spezialist eigene Ideen entwickle, um Azure und die hauseigene Cloud zu verbinden, schreibt Geschäftsführer Rainer Egli in dem Communiqué.

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil
