Huawei Schweiz organisiert Studentenreise nach China
Huawei Schweiz hat eine China-Reise für Studenten organisiert. Dieses Jahr nahmen 16 Schweizer Studenten am "Swiss Seeds for the Future" teil.

Huawei Schweiz hat zum dritten Mal das Studentenprogramm "Swiss Seeds for the Future" durchgeführt. Bei der diesjährigen Reise nach China nahmen 16 Studenten von den Universitäten in der Nordwestschweiz, Luzern, Genf, Bern, St. Gallen und der SUPSI teil.
Während zweier Wochen besuchten die Studenten vier Vorlesungen zu den Themen Management und Personalwirtschaft, Enterprise Marketing, Forschung und Entwicklung und geistiges Eigentum sowie IT-Sicherheit. Zudem durften sie eine Produktionsanlage, eine Ausstellung und ein Forschungs- und Entwicklungszentrum von Huawei besuchen.
"Dieses Programm ist für alle Schweizer Studenten eine grossartige Gelegenheit, erste praktische Erfahrungen ausserhalb der Schweiz zu sammeln, insbesondere in China, einem besonders dynamischen Land und Innovationsführer", sagte Thomas Schmitt, Professor an der Hochschule für Technik der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Mit diesem Protokoll sollen KI-Agenten sicher bezahlen können

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"
