Initiative will das Internet der Dinge sicher machen
Eine neue Initiative will sich für ein sicheres Internet der Dinge stark machen. Die Internet of Things Security Foundation will dabei mit bestehenden Standards kooperieren.
Diese Woche hat die Internet of Things Security Foundation offiziell ihren Dienst angetreten. Die Gründungsmitglieder sehen die Initiative als Reaktion auf wachsende Sicherheitsbedenken rund um das Internet der Dinge.
Die gemeinnützige Organisation soll dabei technologisch neutral bleiben und so einen holistischen Blick auf die Thematik behalten. Um dieses Ziel zu erreichen, plant sie, mit bestehenden Standards zusammenzuarbeiten, wie die Initiative mitteilt.
Zu den Gründungsmitgliedern zählen U-Blox, Siemens, Infineon, BT und Vodafone. Die Foundation will sich selbst in erster Linie über die nach eigenen Angaben niedrigen Mitgliedsbeiträgen finanzieren.

Führungskräfte setzen auf KI – Mitarbeitende hinken hinterher

Baggenstos über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Isolutions erweitert seinen Partnerkreis

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Eset entdeckt KI-gesteuerte Ransomware

Skyguide bestätigt CTO im Amt

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
