Direkter Zugriff auf Google-Rechenzentren
Orange Business Services integriert Google-Cloud
Orange Business Services stellt Cloud-Dienste per VPN über ein geschlossenes Internet zur Verfügung. Dieser Dienst unterstützt nun auch die Google-Cloud.

Wolken (Quelle: Creative Commons Attribution 2.0 Generic / flickr.com/photos/conner395/9066242139)
Wolken (Quelle: Creative Commons Attribution 2.0 Generic / flickr.com/photos/conner395/9066242139)
Orange Business Services hat vor rund fünf Jahren "Business VPN Galerie" präsentiert. Der Dienst stellt Apps aus der Wolke über eine von Orange betreute Verbindung zur Verfügung. Neu geht das auch mit Google: Möglich ist ein Zugriff auf die Google-Rechenzentren in Nordamerika, Europa und Asien.
Für "Business VPN Galerie" arbeitet Orange Business Services mit mehr als 20 Partnern zusammen, darunter Amazon, Microsoft und Salesforce. Das Unternehmen verspricht Nutzern des Dienstes vor allem eine hohe Verfügbarkeit, tiefe Latenzzeiten und eine bessere IT-Sicherheit.

Angebliche Aktualisierung der Zahlungsinformationen
Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus
Uhr

Open-Source-Dienstleister
Adfinis feiert 25-Jahre-Jubiläum
Uhr

AWS Summit Zurich 2025
So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten
Uhr

Nachgefragt bei Nicolas Mayencourt
Die Swiss Cyber Security Days und die IT-SA verbandeln sich
Uhr

Fünf neue Gesichter
Exclusive Networks Schweiz baut Team aus
Uhr

Helvetia Cyber-Symposium 2025
Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt
Uhr

Data Transfer Essentials für EU und UK
Google startet kostenlosen Datentransfer zwischen Clouds
Uhr

Staking-Partner bestohlen
Swissborg meldet Diebstahl von 41 Millionen US-Dollar in Krypto
Uhr

"Walri'? Probably not correct, but 'Walrusses' is too long!"
Sind Robben auf dem Weg, sich zu Walen zu entwickeln?
Uhr

Kundenerlebnisse automatisiert optimieren
Adobe führt KI-Agenten fürs Marketing ein
Uhr
Webcode
4609