Master-Kandidat: Twint
Dieses Projekt ist eines der 13 Anwärter für den Master-Titel des diesjährigen Best of Swiss Apps Award. Am 12. November wird der Gewinner des Titels gekürt.
URL:
https://itunes.apple.com/us/app/twint-mobile-payment-und-shopping/id1001116392?ls=1&mt=8
https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.twint.payment
Auftraggeber:
Twint
Auftragnehmer:
Apps with Love, Adnovum Informatik
Beschreibung der App:
Twint ist ein digitales Portemonnaie für Konsumenten in der Schweiz, eine günstige Zahlungsart sowie eine mobile Marketingplattform für Händler. Überall dort, wo heute mit Bargeld oder Karten bezahlt wird, soll schon bald via Smartphone mit Twint bezahlt werden (POS, Web, App, Automaten, P2P).
Das Aufladen des Guthabens ist auf vielfältige Arten möglich und wird von der App verständlich unterstützt. Design und Usability sind im Allgemeinen gut umgesetzt. Allenfalls sind das Onboarding und die Auflademöglichkeiten für das Prepaid-Konto (noch) etwas umständlich.
KImpact firmiert neu als SwissAI
Gefiederter Performer singt Sultans of Swing
Kanton Luzern drosselt Digitalisierungspläne
Emotionen bremsen die Kreislaufwirtschaft
Retailsolutions ernennt Head of Sales & Business Development Nordics
Hoher Besuch am 15. Studerus Technology Forum
Wie Cyberkriminelle Käufer auf Ricardo, Tutti und Co. abzocken
Google Maps bietet jetzt Vibe Coding
Unico Data schliesst nach Cyberangriff die Tore