Fujitsu schützt Identitäten
Fujitsu hat seine Authentifizierungstechnologie Palmsecure mit der Openlimit-Lösung Truedentity kombiniert. Das bringe einen besseren Schutz für sensible Daten.
Fujitsu will Identitäten und sensible Daten, etwa bei Onlinezahlungen, besser schützen. Das Unternehmen hat dafür seine biometrische Authentifizierungstechnologie Palmsecure mit Truedentity von Openlimit kombiniert. Die Lösung basiert auf der eID-Technologie für elektronische Personalausweise. Sie entspricht laut Fujitsu höchsten Sicherheitsrichtlinien. Die Lösung stelle Authentifizierungsdaten nur auf Anfrage des Dienstleisters und mit Einverständnis des Nutzers bereit.
Thomas Bengs, Director & Head of Security Products bei Fujitsu, wird am 18. November über Palmsecure informieren, und zwar im Rahmen des Fujitsu Forum 2015, das in München stattfindet.
KImpact firmiert neu als SwissAI
Google Maps bietet jetzt Vibe Coding
Gefiederter Performer singt Sultans of Swing
Emotionen bremsen die Kreislaufwirtschaft
Alertswiss-App warnt neu vor Cyberbedrohungen
Retailsolutions ernennt Head of Sales & Business Development Nordics
Hoher Besuch am 15. Studerus Technology Forum
Unico Data schliesst nach Cyberangriff die Tore
Wie Cyberkriminelle Käufer auf Ricardo, Tutti und Co. abzocken