Postfinance trennt sich von Java-Client
Kunden von Postfinance können ab kommenden Frühling online nur noch über den Webbrowser auf ihre Konten zugreifen. Eine Alternative zum normalen Webbrowser gibt es aber.
Einem Bericht der "Handelszeitung" zufolge stellt Postfinance den Java-Client für das Onlinebanking per 18. April 2016 ein. Kunden können dann nur noch über den Webbrowser oder einen ab dem gleichen Datum verfügbaren "Postfinance Secure Browser" online auf ihre Konten zugreifen.
Als Grund nennt die Bank laut "Handelszeitung" die geringe Nachfrage. Von 1,6 Millionen Kunden hätten zuletzt nur noch 24'000 Kunden die Software genutzt. Also weniger als 2 Prozent.
Kunden, die den Java-Client aufgrund "subjektiver Sicherheitsbedenken" nutzen, sollen künftig den Alternativ-Browser verwenden, zitiert die "Handelszeitung" die Postfinance. Mit dem "sicheren" Browser kann ausschliesslich die Postfinance-Website aufgerufen werden.
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Adfinis ernennt COO und CFO
Fenaco steigt bei Quickline ein
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT