Studerus listet Yealink
Der Distributor Studerus hat die Produkte von Yealink in sein Sortiment aufgenommen. Der Hersteller beauftragte Studerus zudem offenbar mit dem Aufbau eines Partnernetzwerkes.


Der Schwerzenbacher Distributor Studerus vertreibt seit dem 1. Dezember 2015 die Produkte des chinesischen Herstellers Yealink.
Wie Studerus mitteilt, bietet Yealink SIP-basierte Tischtelefone, DECT-Geräte und Videokonferenzlösungen. Alle Geräte würden sich durch ihre einfache Bedienung sowie ihre moderne Ausstattung auszeichnen, heisst es in der Mitteilung.
Yealink verkauft seine Produkte laut Studerus ausschliesslich indirekt. Deshalb beauftragte der Herstellen den Distributor offenbar damit, eine Partnerstruktur in der Schweiz aufzubauen. Studerus veranstaltet am 9. Dezember ein Webinar für interessierte Händler.

Update: Bald gibt’s den digitalen Lernfahrausweis in der ganzen Schweiz

Update: Behörden bremsen Lieferroboter von Post und Just Eat

Update: Helsana bestimmt neue Verwaltungsräte für Adcubum

Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf

Update: Richter legt Anthropic-Deal auf Eis

Was vom Apple-Event am 9. September zu erwarten ist

Mistral AI sichert sich 1,7 Milliarden Euro

Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte

Voldemorts triumphales Lachen – international
