Studerus listet Yealink
Der Distributor Studerus hat die Produkte von Yealink in sein Sortiment aufgenommen. Der Hersteller beauftragte Studerus zudem offenbar mit dem Aufbau eines Partnernetzwerkes.


Der Schwerzenbacher Distributor Studerus vertreibt seit dem 1. Dezember 2015 die Produkte des chinesischen Herstellers Yealink.
Wie Studerus mitteilt, bietet Yealink SIP-basierte Tischtelefone, DECT-Geräte und Videokonferenzlösungen. Alle Geräte würden sich durch ihre einfache Bedienung sowie ihre moderne Ausstattung auszeichnen, heisst es in der Mitteilung.
Yealink verkauft seine Produkte laut Studerus ausschliesslich indirekt. Deshalb beauftragte der Herstellen den Distributor offenbar damit, eine Partnerstruktur in der Schweiz aufzubauen. Studerus veranstaltet am 9. Dezember ein Webinar für interessierte Händler.

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
