Western Digital kündigt 10-TB-Festplatte an
Mit der Ultrastar He10 hat Western Digital die nach eigenen Angaben weltweit erste heliumgefüllte 10-TB Festplatte mit PMR entwickelt. Die neue Festplatte biete viel Speicherplatz, verbrauche aber dennoch wenig Strom.

Western Digital hat eine Monster-Festplatte angekündigt. Sie bietet Platz für 10 Terabyte. Sie ist mit Helium gefüllt, wie der Hersteller mitteilt.
Mit der Ultrastar He10 geht die Helio-Seal-Reihe des Herstellers bereits in die dritte Generation. Western Digitals Tochterunternehmen HGST entwickelte die Festplatte.
HGST brachte bereits heliumgefüllte 10-TB-Festplatten mit der "Shingled Magnetic Recording"-Technik (SMR) auf den Markt. Das neuste Produkt verwendet hingegen das PMR-Verfahren (Perpendicular Magnetic Recording). Das bedeutet so viel wie "vertikale magnetische Aufzeichnung". Mit dem Verfahren will das Unternehmen die Gesamtleistung der Festplatte erhöhen.
Dank des Edelgases Helium benötige der Motor, der die einzelnen Platten innerhalb des Laufwerks antreibt, weniger Kraft. Laut Mitteilung wird so der Energieverbrauch gesenkt. Da die Dichte von Helium lediglich einem Siebtel der Dichte von Luft entspricht, lassen sich die Platten mit weniger Abstand zueinander anordnen. Somit passen mehr Magnetscheiben in ein gleich grosses Format.
Preis nicht bekannt
Die Ultrastar He10 benötigt laut Western Digital 56 Prozent weniger Watt pro TB als luftgefüllte Festplatten. Die einbaufertige Festplatte eigne sich insbesondere für Cloud- und Enterprise-Anwendungen.
Kunden können die 3,5 Zoll grosse Ultrastar entweder als reines Laufwerk, oder als Bestandteil des "Active Archive Systems" von HGST bestellen, wie es weiter heisst. Western Digital nannte noch keine Preisempfehlung.

Der letzte Job der Welt

Dynawell ernennt neuen CEO

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon
