Samsung frischt Smart Hub auf
Samsung hat das Betriebssystem seiner Smart-TVs aufgehübscht. Mit dem neuen Smart Hub sollen Anwender schneller ihre Lieblingsinhalte finden können.

Der koreanische Elektronikhersteller Samsung hat die CES in Las Vegas genutzt, um das Smart Hub seiner TV-Geräte zu überarbeiten.
Wie Samsung mitteilt, steht das neue Hub für einen Wechsel von verschiedenen Content-Quellen und Geräten zu einer zentralen Service-Plattform. Nutzer seien fortan in der Lage, nahtlos zwischen linearem Fernsehen, Videostreaming, vernetzen Geräten und Spielkonsolen zu wechseln.
Eine Fernbedienung für alle Geräte
Damit das möglichst gut funktioniert, liefert Samsung gleich noch eine neue Fernbedienung: die Samsung Smart Control Remote. Sie soll als Fernbedienung für alle am TV angeschlossenen Geräte dienen.
Die neue Fernbedienung basiert auf dem hauseigenen Betriebssystem Tizen. Laut Samsung wird die Fernbedienung sofort und automatisch sämtliche Settop-Boxen, OTT-Boxen, Blue-Ray-Player, Spielkonsolen und andere vernetzte Geräte erkennen.
Wann das neue Smart Hub und die Fernbedienung in der Schweiz verfügbar sein werden, lässt Samsung offen. Der Marktstart in der Schweiz werde zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Die Redaktion macht Sommerpause

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Peach Weber zum Start der Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
