Hotapp statt Hotline
Die Hotline wird kälter: Immer mehr Unternehmen erproben Alternativen zur Hotline, um mit ihren Kunden in Kontakt zu treten. Drei grosse Schweizer Unternehmen testen die App Smoope.
Der Versicherer Axa Winterthur, der Energieversorger EWZ und die SBB gehen neue Wege, um mit ihren Kunden in Kontakt zu treten. Die Kunden der drei können über die Messenger-App Smoope ihre Anliegen vorbringen. Von allgemeinen Auskünften, individueller Beratung, Kunden-Feedback bis hin zum Austausch von nützlichen Dateien sei vieles möglich, schreiben die App-Entwickler in einer Mitteilung.
Die Axa Winterthur und die EWZ beantworten allgemeine Fragen rund um ihre Produkte und Services, bei den SBB geht es im ersten Schritt darum, Fragen von Bewerbern zu offenen Stellen und dem Ausbildungsangebot zu beantworten.
Antworten von Unternehmen würden als Push-Mitteilung an das Smartphone gesandt. Die drei Schweizer Unternehmen testen die App für iOS und Android zunächst während vier Monaten.

Update: Bald gibt’s den digitalen Lernfahrausweis in der ganzen Schweiz

Update: Behörden bremsen Lieferroboter von Post und Just Eat

Voldemorts triumphales Lachen – international

Diese Kampagnen gewinnen die Swiss Out of Home Awards 2025

Mistral AI sichert sich 1,7 Milliarden Euro

Was vom Apple-Event am 9. September zu erwarten ist

Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf

Update: Richter legt Anthropic-Deal auf Eis

EU-Kommission verdonnert Google zu Milliarden-Busse
