Kickstart Accelerator startet durch
Die Schweiz hat ein neues Förderprogramm für Start-ups. Der Kickstart Accelerator ist in Zürich angesiedelt. Er bietet internationalen Jungunternehmen Zugang zu den Ressourcen der Schweiz.
Die Kick Foundation und Digital Zürich 2025 haben den Kickstart Accelerator ins Leben gerufen. Am 19. Januar fand das Investoren-Treffen statt, schreibt Startupticker.ch. Der Accelerator hat seinen Sitz in Zürich. Er soll internationalen Start-ups Zugang zu den Ressourcen des Standorts Schweiz bieten, heisst es auf der Website.
Dazu bietet Kickstart ein dreimonatiges Programm. Das Bewerbungsfenster ist ab sofort eröffnet. Gesucht werden Jungunternehmen aus den Bereichen Fintech, Smart and Connected Machines, Nahrung und Energie der Zukunft.
Das erste Förderprogramm beginnt im Juli und dauert bis September. In diesem Zeitraum sollen die Unternehmen in Zürich arbeiten und ihre Produkte weiterentwickeln. Dazu erhalten diese bis zu 25'000 Franken Startkapital. Die Gründer bekommen zusätzliche 1500 Franken pro Monat Unterstützung für den Lebensunterhalt. Den Unternehmen stehen weiterhin kostenlose Arbeitsräume und intensives Mentoring zur Verfügung, versprechen die Initianten.
FFHS lanciert CAS für KI-gestützte Softwareentwicklung
Wenn der Pilot der Billigairline eine ehrliche Durchsage macht
Littlebit expandiert nach Köln
Salt öffnet in Bern Türen zu seinem vierten Flagship-Store
Cyberkriminelle nehmen 2025 digitale Identitäten ins Visier
Bechtle bestimmt neuen CEO
Stiftung "Zugang für alle" lanciert Akademie für digitale Barrierefreiheit
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Huawei Connect Madrid 2025 – Europas digitale und grüne Transformation wird greifbar