Swisscom investiert in Kumu Networks
Swisscom hat sich an einer Finanzierungsrunde von Kumu Networks beteiligt. Das Start-up entwickelt Funktechnologien.
Das Start-up Kumu Networks hat 25 Millionen US-Dollar akquiriert. Mitgemacht bei der neuen Finanzierungsrunde haben Verizon, Deutsche Telekom, Cisco, Nea, Third Point Ventures, Khosla - und Swisscom. Wer sich wie stark an Kumu Networks beteiligt, ist nicht bekannt.
#SwisscomVenture: We are part of a $25m investment round into @KumuNetworks, a startup in full-duplex tech https://t.co/k5Eql1DFzO
— Penny Schiffer (@PennySchiffer) January 22, 2016Kumu Networks entwickelt Funktechnologien. Sie erlauben es, die Netze von Telkos besser auszulasten und Daten auf der gleichen Frequenz gleichzeitig zu senden und zu empfangen. Laut Re/code will Kumu Networks seine Lösungen ab Ende 2016 kommerziell vertreiben.
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Was Mitarbeitende von Amag am IT-Arbeitsplatz erwarten
Livesystems beruft neuen CTO
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht