Starkes Jahr für Veeam
Veeam ist im Geschäftsjahr 2015 wieder stark gewachsen. Vor allem das Geschäft mit Enterprise-Kunden lief gut. Das Unternehmen hält an seinen ambitionierten Zielen fest.
Der in Baar beheimatete Back-up-Spezialist Veeam hat seine Geschäftszahlen für das Jahr 2015 vorgelegt. Der Auftragseingang stieg im Vergleich zum Vorjahr um 22 Prozent auf 474 Millionen US-Dollar, wie es in einer Mitteilung heisst. Das Unternehmen macht traditionell keine Angaben zum Gewinn. Veeam ist nicht an der Börse notiert.
Das grösste Wachstum verbuchte das Unternehmen im Geschäft mit Enterprise-Kunden. Dieses legte um 34 Prozent zu. Der Absatz aller Versionen der Veeam Availability Suite wuchs um 54 Prozent. Besonders mit der kürzlich veröffentlichten Version 9 der Software habe das Unternehmen gute Geschäfte gemacht.
Für das Jahr 2016 peilt Veeam-CEO Ratmir Timashev einen Umsatz von über 500 Millionen Dollar an. Das Unternehmen halte zudem daran fest, den Umsatz bis 2018 auf eine Milliarde Dollar zu steigern.
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Fenaco steigt bei Quickline ein
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
Adfinis ernennt COO und CFO