Medvadis setzt auf Logicare
Die Ärztegemeinschaft Medvadis hat aufgerüstet. Neu können die Ärzte ortsunabhängig auf virtuelle Desktops zugreifen.
Die Ärzte des Limmattaler Hausärztenetzwerk Medvadis arbeiten seit Jahresbeginn mit virtuellen Desktops. Diese laufen auf Citrix-Software und werden in vier Praxen an sechs Standorten eingesetzt, wie es in einer Mitteilung heisst. Mit der Lösung können die Mitarbeiter unabhängig von ihrem Standort arbeiten.
Das Projekt wurde von Logicare während drei Monaten realisiert. Logicare betreibt auch die Rechenzentren, in denen die virtuellen Desktops laufen. Das Praxisinformationssystem und die anderen Applikationen werden von den jeweiligen Lieferanten betreut.
Hierzu zählt etwa das Praxisinformationssystem Triamed der Firma HCI Solutions. Mit dem System können alle Ärzte gemeinsam auf die gleiche elektronische Krankengeschichte zugreifen. Das soll die Zusammenarbeit zwischen den Leistungserbringern beschleunigen.
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Fenaco steigt bei Quickline ein
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Adfinis ernennt COO und CFO
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel