Medvadis setzt auf Logicare
Die Ärztegemeinschaft Medvadis hat aufgerüstet. Neu können die Ärzte ortsunabhängig auf virtuelle Desktops zugreifen.
Die Ärzte des Limmattaler Hausärztenetzwerk Medvadis arbeiten seit Jahresbeginn mit virtuellen Desktops. Diese laufen auf Citrix-Software und werden in vier Praxen an sechs Standorten eingesetzt, wie es in einer Mitteilung heisst. Mit der Lösung können die Mitarbeiter unabhängig von ihrem Standort arbeiten.
Das Projekt wurde von Logicare während drei Monaten realisiert. Logicare betreibt auch die Rechenzentren, in denen die virtuellen Desktops laufen. Das Praxisinformationssystem und die anderen Applikationen werden von den jeweiligen Lieferanten betreut.
Hierzu zählt etwa das Praxisinformationssystem Triamed der Firma HCI Solutions. Mit dem System können alle Ärzte gemeinsam auf die gleiche elektronische Krankengeschichte zugreifen. Das soll die Zusammenarbeit zwischen den Leistungserbringern beschleunigen.

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

194 Auszubildende starten bei Swisscom

John Wick in Resident Evil 4

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Arcserve startet neues Partnerprogramm für MSPs

Schrödingers Erbe verpflichtet

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
