Seagate Technology auf Talfahrt
Segate Technology hat seine Quartalszahlen veröffentlicht. Umsatz und Gewinn sanken massiv.
Seagate Technology hat seine Zahlen zum zweiten Quartal seines Fiskaljahrs 2016 bekannt gegeben. Der Speicherhersteller erwirtschaftete einen Umsatz von knapp 3 Milliarden US-Dollar. Ein Jahr zuvor waren es noch 3,7 Milliarden Dollar. Im Vergleichszeitraum brach der Nettogewinn von 933 Millionen Dollar um 80 Prozent auf 165 Millionen Dollar ein.
Der CEO des irischen Unternehmens Steve Luczo bleibt dennoch optimistisch. Das Unternehmen habe die Profitabiliät seines Sortiments erhöht und kontrolliere seine Kosten besser als zuvor. "Diese Resultate zeigen, dass wir viele unserer operativen Ziele erreicht haben", sagte Luczo. Seagate sei als einer der führenden Anbieter von Speicherlösungen in einer günstigen Position. Schliesslich nehme der Speicherbedarf weiterhin zu.
Der Festplattenhersteller dringt immer weiter in den Markt für Speicher-Arrays vor. Letztes Jahr präsentierte der Hersteller Speicher-Arrays für Unternehmenskunden. Im Sommer des vergangenen Jahres kaufte Seagate mit Dot Hill einen Array-Spezialisten, um das Geschäftsfeld weiter auszubauen.

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Adecco und Microsoft lancieren KI-Lernprogramm

Anthropic bringt Claude Code ins Web

Deepcloud lanciert Echtzeitprüfung von digitalen Signaturen

Wenn Englisch sogar für Muttersprachler unerklärbar ist

Deutsches SAP-Beratungshaus expandiert in die Schweiz

Diese strategischen Tech-Trends prägen die kommenden 5 Jahre

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

BACS schärft Phishing-Sinn von Jugendlichen
