Kooperation
Privasphere nutzt IBM-Technologie
Privasphere setzt auf ein kryptographisches Protokoll von IBM. Es soll die E-Mail-Plattform der Zürcher Technologiefirma sicherer machen.
Privasphere hat ein kryptographisches Protokoll von IBM implementiert. Es soll die Infrastruktur sicherer machen und Passwörter in der Cloud schützen. Privasphere implementierte die Technologie laut eigenen Angaben in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern von IBM Research – Zürich.
Mit dem Verfahren erfolge die Verifikation eines Passwortes über mehrere Server verteilt. So seien Passwörter selbst im Falle eines Hacks geschützt, schreibt Privasphere in einer Mitteilung. Kunden von Privasphere können die Technologie nun im Rahmen einer Versuchsphase testen.

Matthias Grossenbacher
Quickline holt neues Mitglied in den Verwaltungsrat
Uhr

Zu laut gekaut?
Eichhörnchen verpasst Murmeltier einen Dropkick
Uhr

Wettlauf um KI-Talente
Update: Ex-Google-Forscher verlassen OpenAIs Zürcher Büro für Meta
Uhr

Spionageverdacht
Update: Strafverfahren eröffnet wegen Russland-Skandal beim Schweizer Geheimdienst
Uhr

HPE Partner Growth Summit 2025
HPE zeichnet seine liebsten Partner aus
Uhr

Auch Bundesbehörden betroffen
Update: Hacker stellen Daten der Stiftung Radix ins Darknet
Uhr

Forschungsprojekt der OST
Wie Frauen langfristig in MINT-Berufen bleiben
Uhr

Swiss Telecommunication Summit 2025
Der Innovation auf die Finger geschaut
Uhr

Gewinnspiel statt Betrug
Update: Doch kein Phishing mit Fake-Tickets für UEFA-Frauenfinal
Uhr

Aus 11 mach 1
HPE konsolidiert Partnerprogramme
Uhr
Webcode
6599