Riverbed übernimmt Ocedo
Riverbed hat den SDN-Pionier Ocedo zugekauft. Dadurch will sich Riverbed im wachsenden Markt der SD-WAN besser positionieren.
Die US-Amerikanische Firma Riverbed hat Ocedo gekauft. Ocedo ergänzte das Portfolio von Riverbed mit seinen Lösungen für Software Defined Networking (SDN) und Software Defined Wide Area Network (SD-WAN). So kann Riverbed laut einer gemeinsamen Mitteilung seine Strategie im Bereich SDN ausbauen. Zudem soll das Unternehmen Lösungen für Application Performance sowie Business Agility implementieren.
Riverbed verfolgt gemäss Mitteilung einen anwendungszentrierten SDN-Ansatz. Die Lösungen von SDN-Pionier vereinfachen und vereinheitlichen die Verwaltung von hybriden WANs. "Unsere Branche durchlebt derzeit eine der bedeutendsten Transformationen des letzten Jahrzehnts. Cloud-basierte und hybride IT-Umgebungen erfordern einen grundlegend anderen Ansatz an das Networking," sagt Jerry Kennelly, Chairman und CEO bei Riverbed. "Riverbed kann Unternehmen dabei unterstützen, von neueren, überlegenen und Software-basierten Netzwerkarchitekturen zu profitieren, die Anwendungen in den Mittelpunkt stellen."

Uri investiert knapp eine halbe Million Franken in Justiz-Software

Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen

So erkennen Sie betrügerische Websites

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix

Goethe trifft auf Rap

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt

Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren
