Forschungsplattformen lanciert
Human Brain Project will IT-Forschung erleichtern
Das Human Brain Project hat sechs ICT-Plattformen für externe Benutzer lanciert. Die Plattformen sollen die Forschung in den Neurowissenschaften, der Medizin und der Informatik vorantreiben.
(Quelle: pixabay/geralt/CC0 Public Domain)
(Quelle: pixabay/geralt/CC0 Public Domain)
Das Human Brain Project (HBP) hat sechs ICT-Plattformen lanciert, wie die Organisation mitteilt. Sie richten sich an Benutzer, die nicht am Projekt beteiligt sind. Ziel der Plattformen ist es, die Forschung in den Neurowissenschaften, der Medizin und der Informatik voranzutreiben.
Zurzeit befinden sich die Plattformen noch im Prototypenstadium. Sie sollen gemeinsam mit den Benutzern verbessert und weiterentwickelt werden.
Das können die HBP-Plattformen:
- Mit der Neuroinformatics Platform können Benutzer neurologische Daten erfassen, suchen und analysieren.
- Die Brain Simulation Platform lässt Benutzer das Gehirn simulieren.
- Mit der High Performance Computing Platform analysieren Benutzer grosse Datenmengen.
- Die Neuromorphic Computing Platform beinhaltet Computersysteme, die die Mikroschaltkreise des Gehirns nachahmen.
- Die Neurorobotics Platform erlaubt es, virtuelle Gehirnmodelle mit simulierten Roboterkörpern zu verknüpfen.
- Mit der Medical Informatics Platform vergleichen Benutzer Patientendaten um Gehirnerkrankungen besser zu verstehen.
Integration des "Kontera AI Agent"
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Uhr
Smart Energy Party 2025
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Uhr
Herbst-Update für Copilot
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Uhr
SAP-Berater aus Zug
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Uhr
Sebastian Elben im Podium Arbeitsplatz-IT
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Uhr
Phishing-Mails
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Uhr
"Did you know there's a Tatooine and a Dantooine?!"
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Uhr
Digitalswitzerland Forum 2025
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Uhr
Etwas Javascript genügt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Uhr
Automatisierung
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Uhr
Webcode
7406