EMEA-Region
Veeam erweitert Pro-Partnerprogramm
Pro-Partner von Veeam können sich freuen. Der Softwarehersteller arbeitet an einem neuen Partnerportal und will ihnen bessere Schulungen sowie eine neue Spezialisierung bieten.
Veeam Software hat sein Partnerprogramm für Pro-Partner in der EMEA-Region überarbeitet. Zu den Neuerungen des Programms gehören:
- Das "Veeam Accredited Service Partner (VASP)"-Programm. Es umfasst eine ausgewählte Liste von Partnern, Systemintegratoren und IT-Beratern, die über die nötigen technischen Fähigkeiten verfügen, um verlässliche Services und ergänzende Dienste auf Grundlage des Veeam-Produktportfolios zu erbringen.
- Eine Enterprise-Spezialisierung, die Pro-Partner dabei unterstützt, mit Grossunternehmen über Always-On und Business Continuity zu sprechen. Die Spezialisierung werde voraussichtlich im zweiten Quartal 2016 verfügbar sein.
- Ein neu gestaltetes Pro-Partnerportal, über das Partner auf technischen Support und Informationen zugreifen können. Es wird im Laufe des Jahres 2016 lanciert.
- Einfacher Zugang zu Marketingunterstützung.
- Zertifizierungen für Veeam Sales Professional (VMSP) und Veeam Technical Sales Professional (VMTSP) sind verpflichtend für alle Partner-Level.
- Kurs und Prüfung zum Veeam Certified Engineer (VMCE) für die Veeam Availability Suite v9 können seit Februar absolviert werden.
- Die neue Zertifizierung VMCE Advanced, bestehend aus einem zweitägigen Kurs und einer Prüfung, wird Mitte 2016 eingeführt.
- Kostenlose Kurse der Veeam University und technische Workshops, die von Veeam-Systemingenieuren abgehalten werden.
Ausserdem ist nach Angaben von Veeam das "Managed Back-up Portal for Service Providers" über den Microsoft-Azure-Marktplatz kostenlos verfügbar. Es sei ein "Business-in-a-Box"-Paket, mit dem Reseller und Serviceprovider neue Services bereitstellen könnten.
PwC-Umfrage
GenAI-User sind produktiver und verdienen mehr
Uhr
Über 350 Teilnehmende
Gohack25 bringt Cybersecurity-Szene zusammen
Uhr
Cybersecurity
Die neue Printausgabe des "IT-Markt" ist da
Uhr
Mit ehemaligem Google-Cloud-Schweiz-Chef
KI-Start-up Wonderful lässt sich in Zürich nieder
Uhr
Omnilingual ASR
Metas neues Speech-to-Text-Modell versteht über 1600 Sprachen
Uhr
Antwort auf Motion
Update: Berner Regierungsrat beharrt auf Epic-kompatibler Gesundheitsplattform
Uhr
Accessoires für Smartphones und Laptops
TD Synnex listet Zubehör von Dbramante1928
Uhr
Yee-haw
Star Trek - die Bluegrass-Generation
Uhr
Pilotbetrieb im Rahmen von Justitia 4.0
Kanton Schaffhausen führt Justitia.swiss für den digitalen Rechtsverkehr ein
Uhr
Mit Drohungen und Auszahlungsversprechen
Wie sich Phisher - mal wieder - im Namen von Behörden Vertrauen erschleichen
Uhr
Webcode
7602