Markt für Enterprise SaaS steht vor Machtwechsel
Microsoft hat ein gutes Jahr mit SaaS für Unternehmenskunden hinter sich. Der Umsatz stieg um 70 Prozent. Damit liegt das Unternehmen nun dicht hinter dem Marktführer.
Der weltweite SaaS-Markt für Unternehmenskunden ist 2015 knapp 40 Prozent gewachsen. In den nächsten Jahren soll er sich verdreifachen, wie die Marktforscher von Synergy Research mitteilen.
Im Enterprise-Bereich führt Salesforce den Markt noch an. Microsoft holte 2015 auf und liegt nun knapp hinter dem Primus. Beim Umsatzwachstum hat Microsoft die Nase vorn. 2015 verzeichnete das Unternehmen ein Umsatzplus von 70 Prozent. Salesforce legte hingegen lediglich 21 Prozent zu.
Für SAP war das Jahr noch erfolgreicher. Was Marktanteile betrifft, liegt das Unternehmen zwar hinter Adobe auf dem vierten Platz. Der Umsatz stieg dafür um 73 Prozent gegenüber Vorjahr. Ausser Microsoft und SAP legten auch Adobe, IBM und Workday beim Umsatz um mehr als 50 Prozent zu.
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera