Apples Smartwatch büsst Marktanteile ein
Apples Dominanz auf dem Smartwatch-Markt hat nach der Weihnachtssaison nachgelassen. Zu diesem Schluss kommt Strategy Analytics aufgrund der Zahlen für das erste Quartal 2016.

Die Marktforscher von Strategy Analytics haben die neuesten Zahlen zum Smartwatch-Markt für das erste Quartal 2016 veröffentlicht. Ihnen zufolge stiegen die Auslieferungen von Smartwatches von 1,3 Millionen Stück im ersten Quartal 2015 um 223 Prozent auf 4,2 Millionen Einheiten im ersten Quartal 2016.
Im Vergleich zum vierten Quartal 2015 sanken die Smartwatch-Auslieferungen jedoch um 48 Prozent von 8,1 Millionen auf 4,2 Millionen Einheiten. Dies sei auf saisonale Trends zurückzuführen, schreiben die Marktforscher.
Strategy Analytics schätzt den weltweiten Marktanteil der Apple Watch im ersten Quartal 2016 auf 52 Prozent. 2,2 Millionen Einheiten konnte das Unternehmen absetzen. Auf den zweiten Platz sehen die Marktforscher Samsung mit 0,6 Millionen Stück und 14 Prozent weltweitem Marktanteil. Apple und Samsung halten laut Strategy Analytics mehr als zwei Drittel des weltweiten Smartwatch-Marktes.
Erster Hype um die Apple Watch ist vorbei
Der Absatz der Smartwatch-Modelle von Apple und Samsung wuchs rasant. Dies sei auf die hohe Konsumentennachfrage für Apple-, Android-Wear- und Tizen-Modelle zurückzuführen. Die Konkurrenz wie LG und Motorola holt jedoch rasch auf, wie Neil Mawston, Executive Director bei Strategy Analytics, mitteilt.
Da viele Nutzer ihre Apple Watch jetzt haben und die Weihnachtszeit vorbei ist, scheint die Schonzeit für die erste Version der Smartwatch laut Strategy-Analytics-Direktor Cliff Raskind vorüber zu sein. Der Marktanteil von Apple ging von 63 Prozent im vierten Quartal 2015, das entspricht 5,1 Millionen Einheiten, auf 52 Prozent, 2,2 Millionen Einheiten, im ersten Quartal 2016 zurück.

Update: Salt meldet erste erfolgreiche SMS-Tests mit Starlinks Handysatelliten

Herr der Ringe - aber mit Schmäh

Beekeeper geht in französische Hände

Ex-Schweiz-Chef von Dell Technologies steigt bei Itris One ein

Prozesse, Partner und Prototypen - Accenture zeigt neues GenAI-Studio

EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen

Swisspass nimmt digitale Identitätsprüfung in Betrieb

Synaforce betritt Schweizer Markt mit Übernahme von Serverbase

Wie Phisher ihren Opfern noch mehr Geld aus der Tasche ziehen
