OpenSSL-Team stopft Sicherheitslücken
Die Macher von OpenSSL werden morgen eine neue Version ihrer Krypto-Bibliothek veröffentlichen. Sie behebt Sicherheitslücken.
Morgen kommen OpenSSL 1.0.2h und 1.0.1t raus. Die Macher der Krypto-Bibliothek wollen die neuen Versionen zwischen 14 und 17 Uhr veröffentlichen. Sie sollen Sicherheitslücken beheben, deren Brisanz die Entwickler als "hoch" einstufen. Das ist die dritthöchste Stufe, die nur noch von "critical" getoppt wird. Details zu den Schwachstellen gibt es noch keine.
Forthcoming OpenSSL releases https://t.co/EsckJZRbps
— OpenSSL announce (@OpenSSLannounce) April 28, 2016
OpenSSL ist eine Software, die unzählige Nutzer des Internets direkt oder indirekt anwenden. 2 von 3 Webservern setzen die Verschlüsselungsbibliothek ein, wie auch unzählige Software, Router, NAS und Betriebssysteme. Die gewaltig hohe Nutzerbasis von OpenSSL wurde vor rund zwei Jahren zu einem Problem, als der SSL-Bug Heartbleed das Silicon Valley in eine Schockstarre versetzte.
TD Synnex listet Zubehör von Dbramante1928
Update: Berner Regierungsrat beharrt auf Epic-kompatibler Gesundheitsplattform
Metas neues Speech-to-Text-Modell versteht über 1600 Sprachen
KI-Start-up Wonderful lässt sich in Zürich nieder
Gohack25 bringt Cybersecurity-Szene zusammen
Die neue Printausgabe des "IT-Markt" ist da
Wie sich Phisher - mal wieder - im Namen von Behörden Vertrauen erschleichen
Kanton Schaffhausen führt Justitia.swiss für den digitalen Rechtsverkehr ein
Star Trek - die Bluegrass-Generation