Amazee startet Hosting-Angebot für Drupal-Apps
Der Zürcher Webdienstleister Amazee bietet mit amazee.io einen neuen Dienst an. Die Plattform von Entwicklern für Entwickler ermöglicht das Hosting von Drupal-Applikationen.
Amazee bietet mit amazee.io neu einen Hosting-Dienst für Drupal-Apps an. Die Lösung integriert laut dem Webdienstleister eine Entwicklungs- und Hosting-Plattform. Sie sei von Drupal-Entwicklern für Drupal-Entwickler geschrieben worden. Amazee.io läuft laut dem Anbieter in den drei unabhängigen Clustern Zürich, Virginia und Cape Town. Das Team sucht nun Partner für weitere Länder.
Die Entwickler von Amazee nutzten den Dienst zuerst intern. Jetzt sei er nach einer siebenjährigen Entwicklungszeit offen für Alle. Amazee.io unterstütze Docker und automatisierte Deployments, sagt Amazee. Die Plattform biete zudem Kongruenz zwischen Produktiv- und Entwicklungsumgebung.
Amazee testete amazee.io mit Kunden wie SRF (für The Voice of Switzerland) und dem World Monuments Fund. Die Lösung funktioniere auch on-premise, in fast allen Rechenzentren und mit fast allen Cloud-Providern. Auf Wunsch übernimmt Amazee auch das Server-Management. Ein Bot könne zudem Deployment- und Status-Informationen auf Slack stellen, schreibt Amazee in seinem Blog.
Die Preise des Diensts verrät Amazee in diesem PDF.
Proud to present the newest addition to our family: @amazeeio, Drupal Hosting for Developers - https://t.co/pBcrBjGjwe
— Amazee (@Amazee) May 2, 2016

Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte

Was vom Apple-Event am 9. September zu erwarten ist

Update: Richter legt Anthropic-Deal auf Eis

Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf

Mistral AI sichert sich 1,7 Milliarden Euro

Update: Bald gibt’s den digitalen Lernfahrausweis in der ganzen Schweiz

Update: Behörden bremsen Lieferroboter von Post und Just Eat

Diese Kampagnen gewinnen die Swiss Out of Home Awards 2025

Update: Helsana bestimmt neue Verwaltungsräte für Adcubum
