Amazee startet Hosting-Angebot für Drupal-Apps
Der Zürcher Webdienstleister Amazee bietet mit amazee.io einen neuen Dienst an. Die Plattform von Entwicklern für Entwickler ermöglicht das Hosting von Drupal-Applikationen.
Amazee bietet mit amazee.io neu einen Hosting-Dienst für Drupal-Apps an. Die Lösung integriert laut dem Webdienstleister eine Entwicklungs- und Hosting-Plattform. Sie sei von Drupal-Entwicklern für Drupal-Entwickler geschrieben worden. Amazee.io läuft laut dem Anbieter in den drei unabhängigen Clustern Zürich, Virginia und Cape Town. Das Team sucht nun Partner für weitere Länder.
Die Entwickler von Amazee nutzten den Dienst zuerst intern. Jetzt sei er nach einer siebenjährigen Entwicklungszeit offen für Alle. Amazee.io unterstütze Docker und automatisierte Deployments, sagt Amazee. Die Plattform biete zudem Kongruenz zwischen Produktiv- und Entwicklungsumgebung.
Amazee testete amazee.io mit Kunden wie SRF (für The Voice of Switzerland) und dem World Monuments Fund. Die Lösung funktioniere auch on-premise, in fast allen Rechenzentren und mit fast allen Cloud-Providern. Auf Wunsch übernimmt Amazee auch das Server-Management. Ein Bot könne zudem Deployment- und Status-Informationen auf Slack stellen, schreibt Amazee in seinem Blog.
Die Preise des Diensts verrät Amazee in diesem PDF.
Proud to present the newest addition to our family: @amazeeio, Drupal Hosting for Developers - https://t.co/pBcrBjGjwe
— Amazee (@Amazee) May 2, 2016
Gohack25 bringt Cybersecurity-Szene zusammen
TD Synnex listet Zubehör von Dbramante1928
Kanton Schaffhausen führt Justitia.swiss für den digitalen Rechtsverkehr ein
Metas neues Speech-to-Text-Modell versteht über 1600 Sprachen
Wie sich Phisher - mal wieder - im Namen von Behörden Vertrauen erschleichen
KI-Start-up Wonderful lässt sich in Zürich nieder
Die neue Printausgabe des "IT-Markt" ist da
Star Trek - die Bluegrass-Generation
GenAI-User sind produktiver und verdienen mehr