Abraxas stagniert und investiert
Im Jahresbericht 2015 hat Abraxas Informatik einen leicht höheren Umsatz gegenüber dem Vorjahr ausgewiesen. Der Gewinn fiel hingegen deutlich tiefer aus.
 
   
  Abraxas Informatik hat die Zahlen für das Geschäftjahr 2015 vorgewiesen. Der St. Galler IT-Dienstleister steigerte seinen Umsatz um rund 1,24 Millionen Franken gegenüber dem Vorjahr auf 106,45 Millionen Franken. Seit 2012 zeigt der Umsatz von Abraxas keine grossen Veränderungen.
Das Unternehmen konnte für 2015 nur einen Gewinn von 0,521 Millionen Franken ausweisen. Er liegt deutlich unter dem Vorjahresgewinn von 5,17 Millionen Franken.
Den tieferen Gewinn begründet das Unternehmen mit Investitionen und Grossprojekten wie die Eröffnung von Niederlassungen in Bern und Bellinzona und die Gründung der Bereiche Verkauf und Business Development.
Ausserdem habe Abraxas "in den vergangenen Monaten viele personelle und finanzielle Ressourcen in die Entwicklung neuer und die Erneuerung bestehender Produkte sowie das Know-how der Mitarbeitenden investiert", heisst es von CEO Reto Gutmann in einer Mitteilung. Abraxas beschäftigte im Jahr 2015 452 Mitarbeiter, so viele wie noch nie.
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
