/ch/open vergibt wieder Awards
Die CH Open Source Awards gibt es neu auch für Projekte rund um Open Data. Wer mitmachen will, muss sich bis am 8. Juli anmelden.
Die Swiss Open Systems User Group /ch/open vergibt auch dieses Jahr wieder die CH Open Source Awards. Am Open Source Business Forum, das am 26. Oktober im Haus der Universität an der Schlösslistrasse 5 in Bern stattfindet. Wer mitmachen will, kann sein Projekt nun online einreichen - noch bis am 8. Juli. Die Organisatoren akzeptieren erstmals Eingaben rund um Open Data.
Die Awards zeichnen Firmen, Behörden, Communitys, Entwickler und Menschen aus, die sich besonders für Open Source Software (OSS) einsetzen. Die Sieger 2015 waren Why Open Computing, Iterate, Kiwix Wikipedia Offline, die Stadt Biel und Educa Lernstick.
Mehr über den diesjährigen Award gibt es auf ossawards.ch.

Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf

Voldemorts triumphales Lachen – international

Mistral AI sichert sich 1,7 Milliarden Euro

Update: Behörden bremsen Lieferroboter von Post und Just Eat

Update: Helsana bestimmt neue Verwaltungsräte für Adcubum

Update: Richter legt Anthropic-Deal auf Eis

Diese Kampagnen gewinnen die Swiss Out of Home Awards 2025

Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte

Update: Bald gibt’s den digitalen Lernfahrausweis in der ganzen Schweiz
