HP ruft Notebook-Akkus zurück
Zusammen mit dem Eidgenössischen Starkstrominspektorat hat HP eine Rückrufaktion für bestimmte Notebook-Akkus gestartet. Die betroffenen Geräte wurden zwischen März 2013 und August 2015 verkauft.

Das Eidgenossische Starkstrominspektorat (ESTI) und HP haben einen Rückruf für bestimmte Notebook-Akkus veröffentlicht. Betroffen sind Geräte der Marken: "HP, Compaq, HP ProBook, HP ENVY, Compaq Presario und HP Pavilion Notebooks", heisst es in einer Mitteilung. Verkauft wurden die Notebooks laut der Mitteilung im Zeitraum von März 2013 bis August 2015. Auch Zubehör und Ersatzteile können betroffen sein.
Die Akkus können überhitzen und in Brand geraten. Es bestehe zudem Verletzungsgefahr. Über eine speziell eingerichtete Webseite können Kunden prüfen, ob ihr Gerät betroffen ist. Schadhafte Akkus sollen nicht mehr verwendet werden, rät HP. Mit dem Netzteil können die Laptops jedoch weiter betrieben werden. Die betroffenen Akkus werden von HP kostenlos ausgetauscht. Über ein Kontaktformular können Kunden auch direkt Kontakt aufnehmen.

Upgreat übergibt Führung nach 30 Jahren in neue Hände

Die Post testet einen Roboterhund

Warum diese Maus ständig die Weltherrschaft plant

Boll lässt die Goldenen Zwanziger wieder aufblühen

Isolutions bekommt neuen CEO

Enclaive und Swissconomy wollen Schweizer Cloud-Sicherheit gemeinsam stärken

Studierende entwickeln neuartiges Multimetall-3D-Druckverfahren

Inventx und 3ap treiben die Digitalisierung der Krankenkassen voran

Diese Cybersecurity-Baustellen hat der Bund 2024 angepackt
