HP präsentiert neue Omnibook-5-Modelle
Mit neuen 14- und 16-Zoll-Notebooks erweitert HP seine Omnibook-5-Serie. Die Geräte sollen mit langer Akkulaufzeit, 2k-OLED-Displays und vielseitigen KI-Funktionen punkten.
HP hat zwei neue Notebooks seiner Omnibook-5-Serie vorgestellt, die Snapdragon-Prozessoren nutzen und mit KI-gestützten Funktionen ausgestattet sind. Wie der Hersteller mitteilt, bieten die neuen 14- und 16-Zoll-Modelle bis zu 34 Stunden Akkulaufzeit sowie ein schnelles Aufladen mittels HP Fast Charge.

Das HP Omnibook 5 14-Zoll-Notebook in der Farbe Glacier Silver. (Source: zVg)
Neue KI-Funktionen und ein OLED-Display
Die neuen Laptops seien in Zusammenarbeit mit Qualcomm entstanden und nutzen eine 45-TOPS-Neural-Processing-Unit auf Basis von Snapdragon X- und X-Plus-Prozessoren, teilt der Hersteller mit. Zu den Funktionen der mit Copilot+ ausgestatteten Notebooks gehören KI-Anwendungen wie Recall, Click-to-Do, eine erweiterte Windows-Suche sowie Kreativfunktionen wie Cocreator in Paint. Über den integrierten HP AI Companion stehen zudem Tools zur Dokumentenanalyse und zur Optimierung der PC-Leistung zur Verfügung.
Des Weiteren sind die neuen Omnibook-5-Modelle jeweils mit einem 2k-OLED-Display ausgestattet, die hohe Kontraste und eine nahezu randlose Darstellung ermöglichen sollen. Die Notebooks lassen sich des Weiteren mit einem externen 5k- oder zwei 4k-Displays kombinieren. Mit einer 1080p-FHD-IR-Kamera sowie KI-gestützter Audioverbesserung bieten die Notebooks zudem weitere Möglichkeiten für Kollaboration und Unterhaltung.

Das neue 16-Zoll-Notebook der Omnibook-5-Serie in der Farbe Glacier Silver. (Source: zVg)
Preise und Verfügbarkeit
Sowohl das 14-Zoll- wie auch das 16-Zoll-Modell des Omnibook 5 sind laut HP ab Juli in der Schweiz erhältlich- zu einem UVP von jeweils 999 Franken.
Lesen Sie auch: An seiner Partnerkonferenz "Amplify" hat HP im März neue Business-Laptops- und -PCs aus den Elitebook- und Elitedesk-Serien präsentiert. Diese sollen vor allem Unternehmenskunden ansprechen.
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
Schweizer Gemeinde-Websites scheitern an digitaler Barrierefreiheit
Unterwegs im Auto mit Mutti
Switch ernennt neuen Managing Director
Google reaktiviert ein Kernkraftwerk, um seine KI zu versorgen
Falsche Kinder bitten um Geld
BACS präsentiert Konzept für koordinierte Bewältigung von Cyberangriffen
Cyberkriminelle geben sich als Visana aus
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz