Diskutieren über die Technologietrends
Am 30. September findet die 10. Konferenz "Technologieoutlook und Megatrends: Digitale Gesellschaft in der Zukunft" statt. Die Veranstalter haben über das Programm informiert und locken mit Frühbucherrabatt.

Das Future Network hat über die 10. Ausgabe ihrer Konferenz "Technologieoutlook und Megatrends: Digitale Gesellschaft in der Zukunft" informiert. Das ganztägige Netzwerktreffen mit Teilnehmern aus dem DACH-Raum findet am 30. September an der ETH Zürich statt.
Wie das Future Network mitteilt, treten als Referenten etwa Dirk Helbing von der ETH Zürich (Keynote) oder Roman Schlegel von ABB auf. Sie und weitere Referenten werden über Themen wie Industrie 4.0, Internet of Things, Automatisierung und Cognitive Computing informieren.
Wer sich noch bis zum 8. September für die Konferenz online oder per Mail anmeldet, profitiert vom Frühbuchertarif von 190 Franken, danach kostet ein Ticket 250 Franken. Für Studierende und Mitglieder der Veranstalter ist die Teilnahme kostenlos.
Veranstalter der Konferenz sind das Future Network, die Schweizer Informatikgesellschaft, ICTswitzerland, das Institut für Informatik der ETH Zürich, Con.ect Eventmanagement, die Helpdesk und Servicecenter Vereinigung Schweiz HDSV, die Österreichische Computer Gesellschaft OCG und die österreichischen Forschungsinstitute AIT und SCCH.
Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
