Google blockiert Flash-Inhalte in Chrome
Google hat angekündigt, weitere Flash-Inhalte in seinem Browser zu unterbinden. Mit Chrome 53, der im September rauskommen soll.

Google will weniger Flash-Inhalte in Chrome zeigen. Der Browser werde ab Version 53 Flash-Elemente blockieren, die im Hintergrund laufen. Sie machen laut Google über 90 Prozent aller Flash-Aufrufe aus und werden etwa für Analytics gebraucht. Mit HTML5 gebe es nun eine Alternative, schreibt Google.
Chrome zeigt bereits seit der Version 42 viele Flash-Inhalte nur noch an, wenn der Nutzer sie aktiv anklickt. Laut Google verkürzt das Website-Ladezeiten und verlängert Akku-Laufzeiten. Mit Chrome 55 wird HTML5 gemäss Google in Chrome der neue Anzeigestandard sein - ausser die Website unterstütze ausschliesslich Flash. Version 55 des Webbrowsers soll im Dezember erscheinen.

Diese Cybersecurity-Baustellen hat der Bund 2024 angepackt

Warum diese Maus ständig die Weltherrschaft plant

Temenos-CEO tritt per sofort zurück

Die Post testet einen Roboterhund

Upgreat übergibt Führung nach 30 Jahren in neue Hände

Inventx und 3ap treiben die Digitalisierung der Krankenkassen voran

Enclaive und Swissconomy wollen Schweizer Cloud-Sicherheit gemeinsam stärken

Studierende entwickeln neuartiges Multimetall-3D-Druckverfahren

Boll lässt die Goldenen Zwanziger wieder aufblühen
