Swiss Cloud Computing auf Partnersuche
Der Zuger Cloud-Anbieter Swiss Cloud Computing hat potenziellen Partnern einen Einblick in sein Schaffen gegeben. Die Informationsveranstaltung fand aber nicht am Firmensitz in Zug statt.









Am 19. Juli hat Swiss Cloud Computing nach Dübendorf geladen – in die Zürcher Niederlassung von Hewlett Packard Enterprise. Der Zuger Cloud-Anbieter zählt HPE zu seinen strategischen Partnern.
Der Event sollte potenziellen Partnern einen Einblick in das Unternehmen und sein Portfolio geben, wie Pierre Bolle, Leiter Verkauf und Mitglied der Geschäftsleitung von Swiss Cloud Computing, sagt. Der Anlass richtete sich in erster Linie an interessierte Systemintegratoren. Gemäss Bolle waren über 20 Personen zugegen.
Das Unternehmen präsentierte in Dübendorf unter anderem seine Geschäfts- und Partnermodelle und hielt zugleich eine Live Demo seiner Lösung. Ferner war aber auch der Rückgang des Infrastrukturgeschäfts ein Thema.
"Das indirekte Geschäft liegt mir am Herzen"
Unternehmen seien nun auf der Suche nach einem langfristigen Cloudpartner mit einem indirekten Vermarktungsmodell. So könnten sie weiterhin gegenüber ihren Kunden als einheitlicher Ansprechpartner auftreten, sagt Bolle.
"Die Nähe zu den Partnern motiviert mich sehr", sagt Bolle. Das indirekte Geschäftsmodell von Swiss Cloud Computing liege ihm am Herzen. Swiss Cloud Computing bietet seine Leistungen daher als Whitelabel-Lösungen an.

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
