Druckermarkt schrumpft weiter
Im zweiten Quartal 2016 sind die Druckerauslieferungen erneut gesunken. Die Preise bleiben aber stabil.
Wie schon im ersten Quartal diesen Jahres setzt sich der Negativtrend auf dem westeuropäischen Druckermarkt im zweiten Quartal fort. Zu diesem Ergebnis kommt das Marktforschungsunternehmen IDC. Die Auslieferungen verringerten sich im Vergleich zur Vorjahresperiode um knapp 6 Prozent auf 4,5 Millionen Geräte.
Zugleich brach der Umsatz jedoch lediglich um 1 Prozent ein. Dass die Einnahmen weniger stark zurückgingen als das Auslieferungsvolumen deutet gemäss IDC darauf hin, dass die Preise stabil blieben.
Der Negativtrend liegt hauptsächlich am rückläufigen Consumer-Segment, wie IDC schreibt. So sanken die Druckerauslieferungen denn auch stärker als die Auslieferungen von Multifunktionsgeräten. Dies gilt den Analysten von IDC zufolge sowohl für Laser- als auch für Inkjet-Geräte.

Falsche Captchas verbreiten Schadsoftware

So stark belastet die Digitalisierung die Schweizer Umwelt

So stärken Unternehmen ihre Resilienz

Studie ortet Wildwuchs bei Dateninitiativen

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Verlängerung

Das sagt die Luzerner Regierung zum Datenschutz des Epic-KIS am Kantonsspital

In Südkorea wachen Hologramme über Recht und Ordnung

Achtung vor Steinschlägen

iWay und Wingo holen Gold-Siegel für Kundenzufriedenheit
