Bewerbungsfrist für Best of Swiss Apps endet bald
Noch bis zum 19. September können Unternehmen ihre Projekte für den Award Best of Swiss Apps einreichen. Es gibt Preise in acht Basis- und drei Spezialkategorien. Die Veranstalter geben Hinweise zur Einreichung.

In einem Monat endet die Bewerbungsfrist für die Best of Swiss App Awards. Noch bis zum 19. September können Unternehmen ihre App-Projekte einreichen. In diesem Jahr werden Preise in acht Basis- und drei Spezialkategorien vergeben. Mit dem Award werden jährlich die besten App-Projekte der Schweiz ausgezeichnet.
Ratschläge der Veranstalter
Für eine erfolgreiche Bewerbung gibt es laut einer Mitteilung der Veranstalter einiges zu beachten. Daher geben die Veranstalter ein paar Tipps.
So raten Sie dazu, eigene Projektdarstellungen neben den Standard-Angaben mit einzureichen. Dies können etwa Dokumente, Videos oder Websites sein. Damit sollen die Besonderheiten und Stärken der App hervorgehoben werden.
Obwohl Apps auf beliebig viele Kategorien eingereicht werden können, sollten die Einreichenden sich auf wenige und passende Kategorien konzentrieren. Damit liessen sich die Erfolgschancen erhöhen.
In diesem Jahr gibt es folgende Kategorien:
- Functionality
- Innovation
- Usability
- User Experience
- Design
- Business
- Games
- Campaigns
- Spezialkategorie: Enterprise
- Spezialkategorie:Young & Wild
- Spezialkategorie: Internet of Things
Nähere Details zu den Kategorien und den Anforderungen zur Bewerbung haben die Veranstalter auf ihrer Website bereitgestellt. Die Award Night findet am 16. November in Zürich statt.

Proton zieht erste Server aus der Schweiz ab

Hacker bietet Daten von Paypal-Usern zum Verkauf an

Payrexx bringt "Tap to Pay" auf Android-Smartphones

Warum junge Frauen technische Berufe meiden

Softbank investiert 2 Milliarden US-Dollar in Intel

Autonome Fahrzeuge stehen im Furttal an der Startlinie

Suva und Bearingpoint lancieren VR-Schulungsplattform

Wie Malware E-Mail-Spamfilter umgeht

Wenn "World of Tanks" am Bildschirm nicht genug ist
