Das modulare Smartphone kommt nicht
Google bestätigt Aus von Project Ara
Reuters hat letzte Woche berichtet, dass Googles Smartphone-Projekt Ara am Ende sei. Google hat den Bericht nun bestätigt.

(Quelle: Google)
(Quelle: Google)
Die Redaktion hat am Freitag über das Ende von Googles modularem Smartphone-Projekt Ara berichtet. Der Artikel beruhte auf Aussagen von Insidern gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. Eine Bestätigung von Google blieb jedoch aus. Nun ist sie da: Das Unternehmen hat gegenüber Venturebeat bestätigt, dass das modulare Smartphone-Konzept Ara nicht auf den Markt kommen wird.
Ara sollte die Grundkomponenten von Smartphones austauschbar machen, etwa Prozessor, Grafikeinheit, Akku, Sensoren, Antennen und Display. Das Steckplatz-Konzept orientierte sich an der PC-Welt, in der Hardware fast beliebig auswechselbar ist.

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

"PromptLock"
Eset entdeckt KI-gesteuerte Ransomware
Uhr

Vier neue Köpfe
Isolutions erweitert seinen Partnerkreis
Uhr

Thomas Baggenstos im Podium Managed Services
Baggenstos über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Götz Ardey
Skyguide bestätigt CTO im Amt
Uhr

Paraceratherium - grösser geht es vermutlich nicht mehr für Säuger
Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird
Uhr

Swiss AI Impact Report 2025
Führungskräfte setzen auf KI – Mitarbeitende hinken hinterher
Uhr

Studie der Uni Stanford
KI verdrängt die Jungen vom Arbeitsmarkt
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr
Webcode
9660