Intel kauft Movidius
Intel hat den Kauf von Movidius bekanntgegeben. Das Unternehmen entwickelt Technologien für Drohnen und Virtual Reality Headsets.
Intel wird Movidius übernehmen und mit den Technologien der Firma aus San Mateo in Kalifornien seine Realsense-Technik ausbauen. Das vermelden sowohl Intel als auch Movidius auf ihren Websites.
Laut Josh Walden, Senior Vice President und General Manager bei Intels New Technology Group, soll der Kauf die Entwicklung von Drohnen, Robotern und Virtual Reality Headsets beschleunigen. Intel stärke sich durch den Kauf vor allem in den Bereichen Computer Vision und Deep Learning.
Movidius entwickelt Chips für die beliebten Multicopter von DJI und kooperiert für "Project Tango" auch mit Google. Was die Übernahme kostet, gaben Intel und Movidius nicht bekannt.

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Green gründet Niederlassung in Deutschland
