"Höllenritt" mit Baggenstos
A. Baggenstos & Co. hat für den diesjährigen Partner-Event ins Freilufttheater eingeladen. Der Systemintegrator rief zu Karl’s kühne Gassenschau.
  
      
    Das Team von A. Baggenstos & Co. hat vergangenen Mittwoch zum Partner-Event geladen. Der Systemintegrator rief rund 80 Kunden und Geschäftspartner zu Karl’s kühne Gassenschau im Industriepark von Winterthur. Als Dankeschön für die Zusammenarbeit, wie CEO Michael Kistler sagte.
Nach ausgiebiger Verpflegung am Buffet des Varieté-Theaters fand eine kurze Ansprache des CEOs statt. Er bedankte sich für die gemeinsam realisierten Projekte. 2016 seien bereits 60 Prozent der Projekte mit Cloud-Technologien ausgeführt worden. Kistler versprach den Zuschauern des Stücks Sektor 1 "einen Höllenritt ins Paradies" mit atemberaubenden Stunds und intensiven Gefühlen. Die Freiluft-Vorstellung der Gaukler-Truppe ist ein unterhaltsames Stück, das in der Zukunft spielt, macht aber auch nachdenklich, indem es etwa das Littering-Problem anspricht. Ausser der Science-Fiction-Story bleiben wohl vielen auch die Feuereffekte in Erinnerung.
Die haben es auch Baggenstos-VR-Präsident Thomas Baggenstos angetan. Er zeigte sich beeindruckt von der "aufwändigen Effektorgie" und war zufrieden: "Die Leute hatten Spass", freute er sich. Im Anschluss an die Vorstellung trafen sich das Team von A. Baggenstos & Co. und Partner an der Bar und liessen den Abend ausklingen. Diskussionsstoff boten Geschäfte und die Vorstellung.
Yuh bekommt einen neuen CEO
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik