Swisscom lanciert Message-Dienst
Swisscom hat einen Open-Source-Message-Dienst in seine Cloud integriert. Über die Software können User etwa Push-Meldungen senden und empfangen.
Swisscom hat sein Cloud-Angebot erweitert. Der Telko bietet auf der Swisscom Application Cloud nun den Open-Source-Message-Dienst an Rabbit MQ Enterprise an. Die Anwendung ist für private Entwickler sowie Unternehmen konzipiert.
Mit der Vermittlungsplattform sei es möglich, Anwendungen zu verbinden und zu skalieren. Diese senden und empfangen über die Plattform Nachrichten wie Push-Meldungen oder Applikationsdaten.
Swisscom bietet Entwicklern eine browserbasierte Konsole zum Management und Monitoring der Software an. Swisscom offeriert den Service im Pay-per-Use-Modell und verrechnet die Menge der verschickten Nachrichten.

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg
