Swisscom lanciert Message-Dienst
Swisscom hat einen Open-Source-Message-Dienst in seine Cloud integriert. Über die Software können User etwa Push-Meldungen senden und empfangen.
Swisscom hat sein Cloud-Angebot erweitert. Der Telko bietet auf der Swisscom Application Cloud nun den Open-Source-Message-Dienst an Rabbit MQ Enterprise an. Die Anwendung ist für private Entwickler sowie Unternehmen konzipiert.
Mit der Vermittlungsplattform sei es möglich, Anwendungen zu verbinden und zu skalieren. Diese senden und empfangen über die Plattform Nachrichten wie Push-Meldungen oder Applikationsdaten.
Swisscom bietet Entwicklern eine browserbasierte Konsole zum Management und Monitoring der Software an. Swisscom offeriert den Service im Pay-per-Use-Modell und verrechnet die Menge der verschickten Nachrichten.
Wenn der Pilot der Billigairline eine ehrliche Durchsage macht
FFHS lanciert CAS für KI-gestützte Softwareentwicklung
Tablet-Markt wächst weiter
Update: Bundesgericht weist Beschwerden von Kheops ab
Abacus-Partner Alteo ernennt erstmals CEO
Bechtle bestimmt neuen CEO
Digitale Gesellschaft fordert Ende der Abhängigkeit von ausländischen Tech-Giganten
Update: Zürcher Stimmvolk entscheidet über Recht auf digitale Integrität
Salt öffnet in Bern Türen zu seinem vierten Flagship-Store