Lzlabs kauft Technologie von Eranea
Lzlabs hat das geistige Eigentum und die Technologie von Eranea übernommen. Die Technologie aus Lausanne soll den Software-defined Mainframe von Lzlabs verbessern.
Die Softwarefirma Lzlabs kann jetzt Cobol-Anwendungen in Java-Applikationen umwandeln. Möglich macht das die Technologie von Eranea, wie Lzlabs mitteilt.
Gemäss Mitteilung übernahm Lzlabs die Technologie und das geistige Eigentum von Eranea. Beide Firmen gibt es seit 2011. Beide sind aus der Schweiz. Lzlabs hat seinen Sitz in Zürich, Eranea in Lausanne.
Lzlabs bietet nach eigenen Angaben einen Software-defined Mainframe an. Mit diesem sollen Kunden die hohen und immer wiederkehrenden Kosten für Mainframe-Software und -Hardware erheblich reduzieren können, wie es in der Mitteilung heisst.

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Die Redaktion macht Sommerpause

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Die Verwaltung und die Offenheit

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add
