Lzlabs kauft Technologie von Eranea
Lzlabs hat das geistige Eigentum und die Technologie von Eranea übernommen. Die Technologie aus Lausanne soll den Software-defined Mainframe von Lzlabs verbessern.
Die Softwarefirma Lzlabs kann jetzt Cobol-Anwendungen in Java-Applikationen umwandeln. Möglich macht das die Technologie von Eranea, wie Lzlabs mitteilt.
Gemäss Mitteilung übernahm Lzlabs die Technologie und das geistige Eigentum von Eranea. Beide Firmen gibt es seit 2011. Beide sind aus der Schweiz. Lzlabs hat seinen Sitz in Zürich, Eranea in Lausanne.
Lzlabs bietet nach eigenen Angaben einen Software-defined Mainframe an. Mit diesem sollen Kunden die hohen und immer wiederkehrenden Kosten für Mainframe-Software und -Hardware erheblich reduzieren können, wie es in der Mitteilung heisst.
IBM verkauft keine VMware-Lizenzen mehr
Cyberkriminelle geben sich als Visana aus
Switch ernennt neuen Managing Director
Wie Datendiebe auf Beutejagd gehen
Schweizer Gemeinde-Websites scheitern an digitaler Barrierefreiheit
Google reaktiviert ein Kernkraftwerk, um seine KI zu versorgen
Cisco ehrt seine Schweizer Lieblingspartner
Unterwegs im Auto mit Mutti
BACS präsentiert Konzept für koordinierte Bewältigung von Cyberangriffen