Die Gewinner der CH Open Source Awards stehen fest
CH Open hat die diesjährigen CH Open Source Awards verliehen. Der Förderverein lud nach Bern zur Award Night ein. Es gab Preise in vier verschiedenen Kategorien.
Am 26. Oktober 2016 hat in Bern die CH Open Source Award Night 2016 stattgefunden. Der Förderverein CH Open und die Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit der Universität Bern organisierten diese Veranstaltung, wie der Verein mitteilt.
Unternehmen, öffentliche Stellen, Open Source-Communities und Einzelpersonen, die sich für die Entwicklung oder Nutzung von Open Source Software einsetzen, können jedes Jahr einen der Awards gewinnen. Die Teilnahme an der Verleihung ist laut Mitteilung dank verschiedener Sponsoren kostenlos.
Die Gewinner der vier Kategorien sind:
Klassischer Open Source Award
Suite CRM, ein Projekt entstanden aus Sugar CRM.
Award für die Business-kritische Anwendung von Open Source
Post CH, für die Migration von 6500 Point of Sales Stationen von Oracle Server auf MariaDB. Migration der Kassenapplikation V-MaX.
Spezialpreis: Champions in Open Source
Florian Bruhin für Qutebrowser, ein Keyboard-fokussierter Browser mit einem minimalen grafischen Interface.
René Moser für die Cloud-Stack-Ansible-Module, mit denen er aktiv an prominenten Projekten mitarbeitet.
Open Data Projekte
Schweizerische Bundesarchiv und die Firma Liip für opendata.swiss. Über die Website kann man kostenlos Behördendaten herunterladen.
Die SBB für data.sbb.ch. Sie stellen dort Daten zur Verfügung.

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

Google-KI analysiert Satellitendaten aus aller Welt

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser
