Bayerischer Serverhersteller gründet Schweizer Tochter
Nach dem Ende von Maxdata musste der Serverhersteller Thomas-Krenn einen neuen Supportpartner in der Schweiz finden. Die Lösung: Das bayerische Unternehmen gründete ein Schweizer Tochterunternehmen.
Der bayerische Serverhersteller Thomas-Krenn hat ein Schweizer Tochterunternehmen gegründet, wie das Unternehmen mitteilt. Als Grund nennt das Unternehmen den lokalen Support. Denn dieser wurde in der Schweiz bislang von Maxdata übernommen. Ende Mai stellte die Firma den Betrieb jedoch ein.
"Es war uns ein grosses Anliegen, unseren Kunden einen gleichwertigen Ersatz zu bieten", lässt sich CEO David Hoeflmayr in der Mitteilung zitieren. Die Schweizer Tochter soll nun die Zusammenarbeit mit den lokalen Kunden vereinfachen. So könne der Hersteller nun etwa Schweizer Rechnungen ausstellen und auch die Verzollung entfalle.
Thomas Krenn Schweiz wurde bereits Anfang September im Handelsregister eingetragen. Firmensitz ist gemäss dem Eintrag St. Gallen. Wie die deutsche Mutter Thomas-Krenn auf Anfrage mitteilt, stehe noch offen, ob St. Gallen auch der Standort des Vertriebsbüros sein wird. Mitarbeiter hat das Unternehmen noch keine. Der Hersteller sei derzeit "intensiv auf Personalsuche".

Die Post testet einen Roboterhund

Warum diese Maus ständig die Weltherrschaft plant

Isolutions bekommt neuen CEO

Enclaive und Swissconomy wollen Schweizer Cloud-Sicherheit gemeinsam stärken

Temenos-CEO tritt per sofort zurück

Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift trifft Security-Branche

Boll lässt die Goldenen Zwanziger wieder aufblühen

Diese Cybersecurity-Baustellen hat der Bund 2024 angepackt

Upgreat übergibt Führung nach 30 Jahren in neue Hände
