Sony und Bosch überwachen künftig zusammen
Bosch und Sony wollen ihre Kräfte im Bereich Videoüberwachung bündeln. Bosch kümmert sich zudem künftig um Sonys Kunden im dem Segment.
Sony und Bosch haben angekündigt, im Bereich der Videoüberwachungssysteme zusammenzuarbeiten. Ab 2017 wollen die beiden Unternehmen gemeinsam neue Lösungen und Produkte entwickeln, wie Sony mitteilt.
Die gemeinsamen Produkte sollen die Bildqualität von Sonys Chips mit der Video-Analyse-Technologie von Bosch kombinieren. Sony vertraut zudem den Grossteil seiner Kunden Bosch an. Der neue Partner werde sich künftig um Marketing, Sales, After-Sales, Trainings und den Kundendienst kümmern. Auf allen Märkten weltweit – ausser in Japan.
Sony wird aber gemäss Mitteilung weiterhin Überwachungslösungen unter der eigenen Marke anbieten.

E-Paper-Displays werden zu Museumsgut

Bund veröffentlicht Standardbestimmungen für Cybersicherheit in Beschaffungsverträgen

Das sind die Löhne der Schweizer IT-Branche

Hacker verschaffen sich Zugriff auf Sonicwalls Cloud-Backup-Daten

Cisco Schweiz ernennt neuen Cybersecurity-Chef

Littlebit listet Gigabyte-Produkte im DACH-Raum

Update: OpenAI und Broadcom bestätigen gemeinsame Chip-Pläne

Auch persönliche Luftfahrzeuge wollen um die Wette düsen

Update: Bund stoppt Verlängerung der Public-Cloud-Verträge vorerst
