Sony und Bosch überwachen künftig zusammen
Bosch und Sony wollen ihre Kräfte im Bereich Videoüberwachung bündeln. Bosch kümmert sich zudem künftig um Sonys Kunden im dem Segment.
Sony und Bosch haben angekündigt, im Bereich der Videoüberwachungssysteme zusammenzuarbeiten. Ab 2017 wollen die beiden Unternehmen gemeinsam neue Lösungen und Produkte entwickeln, wie Sony mitteilt.
Die gemeinsamen Produkte sollen die Bildqualität von Sonys Chips mit der Video-Analyse-Technologie von Bosch kombinieren. Sony vertraut zudem den Grossteil seiner Kunden Bosch an. Der neue Partner werde sich künftig um Marketing, Sales, After-Sales, Trainings und den Kundendienst kümmern. Auf allen Märkten weltweit – ausser in Japan.
Sony wird aber gemäss Mitteilung weiterhin Überwachungslösungen unter der eigenen Marke anbieten.

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

NorthC baut Schweizer Netz an Rechenzentren aus

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat
