Swisscom startet Filehosting-Dienst
Swisscom hat Mycloud um einen Filehosting-Dienst ergänzt. Er funktioniert ähnlich wie Wetransfer, Dropsend oder Sendspace.

"Das Übermitteln grosser Datenmengen per E-Mail scheitert oft an der Versandlimite", schreibt Swisscom in einer Mitteilung. Der Telko will mit einem neuen Filehosting-Dienst auf Mycloud Abhilfe schaffen. Er erlaubt den Versand von Dateien mit einer Grösse bis zu 5 Gigabyte. Diese werden laut Swisscom auf Servern in der Schweiz gespeichert.
Mycloud generiert Links, die der Nutzer an bis zu zehn Empfänger senden kann. Diese können die Datei zehn Tage lang und maximal zehn Mal herunterladen. Der Dienst funktioniert ohne Log-in und ohne App. Nur wer eine Schweizer IP hat, kann Dateien hochladen.
Die Nutzung ist kostenlos - auch für Nicht-Kunden von Swisscom.

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

Green gründet Niederlassung in Deutschland

NorthC baut Schweizer Netz an Rechenzentren aus

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin
